34
D
i
e Route von Füssen an den Gardasee ist seit Jahren ein Klassiker unter den TransAlp-Routen.
Diese wird als 2-Level-Guided Tour durchgeführt. Das bedeutet, dass wir mit 2 Tourguides
unterwegs sind, die unterschiedliche Strecken fahren. Ein Guide wird eine leichte Route, der
zweite Guide eine mittelschwere bis schwere Route nehmen. Sie können täglich entscheiden,
in welcher Gruppe Sie mitfahren. Am Abend sind alle Teilnehmer am selben Übernachtungsort
wieder zusammen.
Variante I
1. Tag:
Anreise bis 18:30 Uhr nach Füssen/Schwangau im Allgäu.
Abendessen und Reisebesprechung.[-/-]*
2. Tag: Schwangau - Imst
Unterhalb der Königsschlösser
Neuschwanstein und Hohen Schwangau fahren wir entlang des
Alpsees über die Grenze nach Österreich. Über Reutte erreichen wir
den Plan- und Heiterwangersee. Dann geht es auf dem Panoramaweg
nach Ehrwald am Fuße der Zugspitze. Auf dem Römerweg fahren wir
hinüber nach Biberwier, dann ein wenig trailmäßig hoch zum Fernpass.
Bergab geht es auf tollem Trail, vorbei am Schloß Fernsteinsee nach
Imst, unserem ersten Etappenziel. [73 km, 1350 hm, F/A]*
3. Tag: Imst - Nauders
Auf dem Innradweg, entlang der alten
Römerstrasse Via Claudia Augusta, gelangen wir nach Schönwies.
Auf einem Kreuzweg fahren wir hoch nach Rifental und folgen
Höhenwegen im ständigen Auf und Ab. Oberhalb von Landeck
gelangen wir bis nach Fließ und rollen hinunter an den Inn und weiter
bis Pfunds. Hinter der Kajetansbrücke überqueren fahren wir kurz
durch die Schweiz, bevor wir den letzten Anstieg zur Norberthöhe in
Angriff nehmen. Dann geht es nur noch drei Kilometer bergab nach
Nauders. [78 km, 1496 hm, F/A]*
4. Tag: Nauders - Meran
Von Nauders geht es über den Reschenpass
nach Südtirol. Entlang des Reschen- und Hasees mit bestenAusblicken
auf den 3905 Meter hohen Ortler, den höchsten Berg Südtirols und der
Königsspitze, folgenwirderViaClaudianachGlurnszurobligatorischen
Kaffeepause am Stadtplatz. Dann immer leicht abwärts bis Laas,
wechselnd auf Schotter, Feld- und Fahrradwegen bis Naturns und
weiter nach Meran. [89 km, 796 hm, F/-]*
5.Tag: Meran -Tramin
Vormittags fahren wir über Lana durch die Obst-
und Weinbaugebiete nach Andrian und Girlan. Die Auffahrt auf Pisten
und einigenTrails zu den idyllisch imWald gelegenen Montiggler Seen
ist sportlich und wir werden mal wieder das große Ritzel wählen. Die
restlichen Kilometer an den Kalterer See und zu unserem nächsten
EtappenortTramin sind schnell zurückgelegt. [52 km, 750 hm, F/A]*
6.Tag:Tramin - Molveno
Tramin lassen wir auf dem Fahrradweg hinter
uns. Unser Weg führt uns durch die Weinreben im Talboden über
Margreid bis nach Mezzocorona. Nun steht die Auffahrt entlang der
Brenta nach Andalo und Molveno auf dem Programm. [49 km, 1334
hm, F/A]*
7. Tag: Molveno - Riva
Entlang des Lago Molveno fahren wir nach
Nembia. Auf schöner Piste geht es eindrucksvoll hinunter an den Lago
diToblino. Auf einemTrail fahren wir westlich des Lago Cavedine nach
Dro. Unterhalb der Felswände geht es nachArco und an denGardasee.
Es ist vollbracht, wir sind amZiel! Jetzt können wir den wohlverdienten
Eisbecher genießen. Übernachtung in Arco,Torbole oder Riva. [52 km,
460 hm, F/-]*
8. Tag:
Nach dem Frühstück Rücktransfer zum Ausgangspunkt. Dort
Ankunft gegen 14:30 Uhr; anschließend Heimreise. [F/-]*
TransAlp: Füssen - Gardasee/
2
-Level-Guided
Variante I
bikeAlpin-Level:
Höhenmeter bergauf: 6186
Gesamtkilometer:
393
Bike-Etappen:
6
Höchster Punkt:
1658m
Leicht bis mittelschwer.
Variante II
bikeAlpin-Level:
Höhenmeter bergauf: 9951
Gesamtkilometer:
434
Bike-Etappen:
6
Höchster Punkt:
2078m
Mittelschwer bis schwer
>hierKarte,Höhenprofile,
Fotosu.v.m.zurTour
Foto:RolandWeiß
/