*(km=Kilometer, hm=Höhenmeter, S =Schieben bergauf, S =Schieben bergab, F=Frühstück, M=Mittagessen,A=Abendessen)
35
Variante II
1. Tag:
Anreise bis 18:30 Uhr nach Füssen/Schwangau im Allgäu.
Abendessen und Reisebesprechung.[-/-]*
2. Tag: Schwangau - Imst
Vorbei an den Königsschlössern fahren wir
hoch zur Jägerhütte, dann auf dem Schützensteig, einem tollen Trail,
hinunter nach Ammerwald. Entlang eines Gebirgsbaches und der
Loissach geht es nach Griessen und Ehrwald. Auf dem Panorama- und
Römerweg geht es hoch zum Fernpass. Bergab auf tollemTrail, vorbei
am Schloss Fernsteinsee, nach Nassereith und Imst. [72 km, 1415 hm,
F/A]*
3. Tag: Imst - Nauders
Durch das Pitztal fahren wir meist auf
Nebenwegen nachWenns, dann hoch zur Pillerhöhe (1530m). AufTrail
und Piste geht es hinunter ins Inntal nach Pfunds. Wir folgen dem Inn
bis nach Martina. Kurz fahren wir hier in der Schweiz, bevor wir den
letztenAnstieg desTages bis zur Norberthöhe inAngriff nehmen. Etwa
drei Kilometer fahren wir noch hinunter zum Etappenziel Nauders. [72
km, 1820 hm, F/A]*
4. Tag: Nauders - Meran
Kurz hinter Nauders fahren wir hoch nach
Plamort und über die grüne Grenze nach Italien. Von hier oben haben
wir prächtige Ausblicke auf den Ortler (3905m), den höchsten Berg
Südtirols.TeilsaufTrailfahrenwirandenReschen-undHaidersee,dann
geht es in das historische Glurns, wo wir in der Regel die Mittagspause
einlegen werden. Durch den Vinschgau fahren wir hinunter nach
Naturns und Meran. [96 km, 1150 hm, F/-]*
5. Tag: Meran - Tramin
Heute steht die Königsetappe auf dem
Programm: Gleich am Morgen nehmen wir den ersten Teil der
Gampenpassstraße unter die Räder. Über Völlaner Bad erreichen
wir den Gampenpass. Erst kurz bergab dann folgt der Aufstieg zum
Gantkofel-Gipfel, der einen herrlichen Panoramablick hinunter nach
Bozenbietet.AufeinemphantastischenTrail fahrenwirbiszumRifugio
Regola bergab. Die Mendel-Passstraße bringt uns nachTramin. [78 km,
2325 hm, F/A]*
6. Tag: Tramin - Molveno
Von Tramin geht es gleich recht sportlich
hoch nach Graun und Oberfennberg. Von dort oben haben wir weite
Ausblicke über das Etschtal. Auf einer Piste fahren wir hinunter nach
Rovere della Luna und Mezzocorona. Nun steht zuerst die Auffahrt
entlang der Brenta nachAndalo auf dem Programm.Auf Piste undTrail
geht es hinunter zum Etappenziel Molveno. [59 km, 2054 hm, F/A]*
7. Tag: Molveno - Riva
Entlang des Lago Molveno fahren wir nach
Nembia und weit hinunter nach Villa Banale und Ponte Arche. Über
Vigo Lomaso erreichen wir S. Giovanni und den Lago di Tenno. Ein
letzter Anstieg bringt uns hoch nach Campi, dann geht es mit bester
Aussicht auf den Lago hinunter nach Riva. Übernachtung in Arco,
Torbole oder Riva. [57 km, 1187 hm, F/-]*
8. Tag:
Nach dem Frühstück Rücktransfer zum Ausgangspunkt. Dort
Ankunft gegen 14:30 Uhr; anschließend Heimreise. [F/-]
Leistungen
2 x Übernachtung in4-Sterne Hotel im Doppelzimmer, Du/WC
4 x Übernachtung in 3-Sterne Hotel im Doppelzimmer, Du/WC
1 x Übernachtung in 2-Sterne Hotel im Doppelzimmer, Du/WC
7 x Frühstück
4 x Abendmenü
Gepäcktransport
2 bikeAlpin-Tourguides
Rücktransfer im klimatisierten Bus
Anreise
Eigene Anreise mit Pkw oder Bahn zumAusgangspunkt.
Reise-Nr. / Termine / Preise
4ITM08-01 25.05. - 01.06.14
4ITM08-02 15.06. - 22.06.14
4ITM08-03 29.06. - 06.07.14
4ITM08-04 13.07. - 20.07.14
4ITM08-05 20.07. - 27.07.14
4ITM08-06 27.07. - 03.08.14
4ITM08-07 03.08. -10.08.14
4ITM08-08 17.08. - 24.08.14
4ITM08-09 24.08. - 31.08.14
4ITM08-10 31.08. - 07.09.14
Reisepreis:
€ 978,00
Einzelzimmer:
€ 160,00
(Einzelzimmer kann auch 1 x Apartment mit getrennten Schlaf-
räumen sein, Du/WC gemeinsam.
Mindestteilnehmerzahl:
9 Personen
/