bikeAlpin Katalog 2014 - page 37

TransAlp: Zugspitze - Comer See
A
uf dieser neuen Tour gibt’s die Zutaten für eine randvolle Woche voller Hochgebirgserlebnisse
auf dem Mountainbike: Dirstentrittkreuz-Trail hoch überm Gurgltal, die legendäre Schlucht im
Val d‘Uina, das weite Hochtal Val Mora, Alta-Rezia-Panorama-Trails hoch über St. Moritz und
der Engadiner Seenplatte und zum Schluss - als Höhepunkt vor der Ankunft am Comer See - das
Highlight Tracciolino-Trail! Das sind echte „bikeAlpin(e)“ Leckerbissen!
bikeAlpin-Level:
Höhenmeter bergauf:
9050
Gesamtkilometer:
373
Bike-Etappen:
6
Höchster Punkt:
25462 m
Mittelschwere, teil hochalpineTransAlp mit einigenTrails.
Anreise
Eigene Anreise mit Pkw oder Bahn zumAusgangspunkt.
Leistungen
1 x Übernachtung in 4-Sterne Hotel im Doppelzimmer, Du/WC
6 x Übernachtung in 3-Sterne Hotel im Doppelzimmer, Du/WC
7 x Frühstück
4 x Abendmenü
Gepäcktransport
bikeAlpin-Tourguide
Rücktransfer im klimatisierten Bus
Reise-Nr. / Termine / Preise
4ITM16-01
12.07. - 19.07.14
4ITM16-02
03.08. - 10.08.14
4ITM16-03
23.08. - 30.08.14
Reisepreis:
€ 1068,00
Einzelzimmer:
€ 160,00
(Einzelzimmer kann auch 1 x Apartment mit getrennten
Schlafräumen sein, Du/WC gemeinsam)
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
1. Tag
: Anreise bis 18:30 nach Ehrwald, Abendmenü und
Tourbesprechnung. [-/A]
2.Tag: Ehrwald - Imst:
Der Fernpass ist aufWaldwegen schnell erreicht
ein letzter Blick auf das imposante Zugspitzmassiv und schon zaubert
die Trailabfahrt ein breites Lachen in die Gesichter. Aber jetzt ist der
Spaß erst mal vorbei. Der Anstieg zum Dirstentrittkreuz ist steil und
schotterig. Als Belohnung winken Aussicht,Trails und gutes Hotel. [42
km, 1520 hm, F/A]
3. Tag: Imst - Pfunds:
Auf abwechslungsreicher Strecke biken wir
zur Pillerhöhe. Nicht umsonst heißt es hier oben „Gacher Blick“
(hochdeutsch: wild, steil). Dann am Inn entlang nach Pfunds. [60 km,
1450 hm, F/A]
4. Tag: Pfunds - Sta. Maria:
Das Highlight heute ist die Uina Schlucht.
Der Weg wurde wie eine offene Röhre in die Felswand gemeißelt. Ein
Meisterwerk der Wegebaukunst! Anschließend führt ein Trail über
Almgelände zur Sesvennahütte mit Ortlerblick und Kaiserschmarrn.
Nach der Abfahrt ins Vinschgau biegen wir ab in die Schweiz. [67 km,
1790 hm, S s250 hm, F/-]
5.Tag:Sta.Maria-S-chanf
:Das10km langeHochtalValMoramitAlmen
undArvenwäldern ist ein Klassiker unter den Mountainbikerouten. Die
Abgeschiedenheit dieser Landschaft begeistert immer wieder. Heute
noch auf dem Programm: kurze Schiebestrecke auf´s Juf Plaun, Trail
nach Buffalora, Highspeed auf der Ofenpassstraße und gemütliches
Ausradeln nach S-chanf. [57 km, 1690 hm S 250 hm, F/-]
6.Tag: S-chanf - Chiavenna
: Die Panorama-Trails hoch über St. Moritz
mitBlickaufGletscherundSeen lassen jedesBikerherzhöherschlagen!
Nachmittags geht es meist bergab, vorbei an den malerischen Dörfer
und Kastanienwälder des Val Bregaglia nach Chiavenna (Castello,
Palmen, Eis!). [86 km, 1650 hm S 100 hm, F/A]
7. Tag: Chiavenna - Gravedona:
Am Lago di Mezzola beginnt der
Anstieg zu einem besonderen Höhepunkt: „Tracchiolino“ heißt die
Trasse einer Schmalspurbahn, die in den 30er Jahren erbaut wurde und
zwei Stauseen in wilder Berglandschaft verband. Ein spektakulärer
Weg mitTunnels undTiefblicken! DerComerSee ist schon inSicht, den
Drink am Pool haben wir uns verdient! [61 km, 950 hm, F/-]
8.Tag:
nach dem Frühstück Rücktransfer nach Ehrwald.Ankunft gegen
13:30.Anschließend individuelle Heimreise. [F/-]











 





 








                 



>hierKarte,Höhenprofile,
Fotosu.v.m.zurTour
Foto: ENGADINSt. Moritz /swiss-image.ch/RalfGlaser
37
1...,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36 38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,...100
Powered by FlippingBook