bikeAlpin Katalog 2014 - page 53

*(km=Kilometer, hm=Höhenmeter, S =Schieben bergauf, S =Schieben bergab, F=Frühstück, M=Mittagessen,A=Abendessen)
53
TransAlpTrail: Karwendel - Monte Grappa
1. Tag:
Anreise bis 18:30 Uhr nach Maurach am Achensee. Abendmenü
undTourbesprechung. [-/A]*
2.Tag: Maurach - Mayrhofen
Die erste Etappe beginnt mit der Auffahrt
zumWeißenbachsattel (1695m) und schon liegt ersteTrail, zur Bärenba-
dalm vor uns. Nur noch kurz geht es bergauf zumZwölferkopf (1491m),
einem beliebten Startplatz für Gleitschirmflieger. Hier oben bieten sich
besteAusblickeaufden600MetertiefergelegenenAchensee.Zuerstauf
steiler Piste, dann flowig auf demTunnelweg, hinunter an denAchensee
und weiter ins Inntal.Über den Reither Kogel und den Kerschbaumsattel
fahrenwiramNachmittagnachMayrhofen imZillertal.[79km,1990hm,
F/A]*
3.Tag: Mayerhofen - Ahrntal
Durch den Zillergrund und auf alten Saum-
wegen biken wir bis zum Gasthof Bärenbad. Hier beginnt der lange
Anstieg durch den Hundskehlgrund. Erst auf Schotterstraßen bis zu
einerAlm,danndasBikeschiebendundtragendbiszumHundskehljoch.
EinabwechslungsreicherTrailführtunshinunternachSt.Peter imAhrntal.
[36km,1956hm,F/-]*
4.Tag: Ahrntal - Plätzwiese
Gleich in der Früh nehmen wir den komplett
fahrbaren Weg hinauf bis zur Ochsenlenke (2614m) in Angriff. Der alte
MilitärpfadziehtsichbishinzurKnuttenalm(1911m) imTaufererAhrntal.
Nun folgt eine schnelle Abfahrt bis Sand in Taufers und auf Radwegen
geht es nach Bruneck. Entlang der Rienz rollen wir durch das Pustertal,
Nachmittags geht es hoch zur Plätzwiese (1911m). [85 km, 2400, F/-]*
5. Tag: Plätzwiese - Agordo
Durch das Knappenfusstal führt ein wilder
Trail hinunter nach Cimabanche (1530m). Dem Bahnweg folgen
wir anschließend bis nach Cortina di Ampezzo (1211m). Nach einer
Capuccinopause nehmen wir, frisch gestärkt, die steile Auffahrt zur
Forcolla Ambrizzola (2227m) in Angriff. Über steinige Trails geht’s am
Monte Pelmo entlang, bergab bis zum Staulanza Pass und weiter hinauf
zumCol de Baldi (1920m).Von dort fahren wir aufTrails hinunter an den
Lago diAlleghe. Es geht weiter nachSüden, durch den Nationalpark der
Belluner Alpen bis Agordo dem heutigen Etappenziel. [71 km, 1495 hm,
F/A]*
6. Tag: Agordo - Feltre
Über Gosaldo und den Passo Cereda fahren wir
nach Transacqua. Nun geht es über Hochalmen und dem Passo Alvis,
zum Lago della Stua (760m) und weiter bis nach Feltre (325m) am Fuße
des MonteGrappa. [76 km, 2680 hm, F/A]*
7 Tag: Feltre - Monte Grappa
Von Feltre geht’s hoch auf den Monte
Grappa (1774m),einemderamheftigstenumkämpftenBergedesErsten
Weltkrieges.Während der Fahrt sieht man überall noch die Umrisse der
Granattrichter, die noch heute Zeugen des Krieges sind. Hier oben am
Monte Grappa ruhen die sterblichen Überreste von 12.615 italienischen
und10.295österreichischenSoldaten.BeiguterFernsichtreichenunsere
Blicke bis ans Meer. Eine atemberaubende Abfahrt führt uns hinunter
nach Bassano del Grappa (130m), dem Endziel dieser einmaligen
TransAlpTour. [65 km, 1890 hm, F/-]*
8. Tag:
Nach dem Frühstück Rücktransfer
zum Ausgangspunkt. Dort Ankunft gegen
14:30 Uhr; anschließend Heimreise [F/-]*
E
inzigartig, mit zahlreichen höchst anspruchsvollen Singletrails gewürzt, führt diese Route
vom Karwendel über die Zillertaler Alpen, vorbei am Felsmassiv des Monte Pelmo in die Belluner
Dolomiten. Zum Abschluss stehen die historischen Militärpisten und Wege am Monte Grappa
auf dem Programm. Eine schwere Transalp-Route mit traumhaften Panoramen, hochalpinen
Übergängen, anspruchsvollen Trails und längeren Schiebepassagen. Ein Tourenfully, sowie eine
solide Fahrtechnik und jede Menge Freude an schweren Trails in allen erdenklichen Variationen,
sind für dieseTour unbedingt notwendig. Sagen Sie hinterher nicht, wir hätten sie nicht gewarnt.
bikeAlpin-Level:
Höhenmeter bergauf:
12411
Gesamtkilometer:
412
Bike-Etappen:
6
Höchster Punkt:
2614m
Anspruchsvolle, hochalpineTour mit vielenTrails bergauf und
bergab und Schiebepassagen. Eine sehr gute Kondition und eine
absolute Bikebeherrschung „S2“ auf der Singeltrial-Skala ist für
ein entspanntes Fahren notwendig
).
Leistungen
4 x Übernachtung in 3-Sterne Hotel im DZ, Du/WC
2 x Übernachtung in 2-Sterne Hotel im DZ, Du/WC
1 x Übernachtung in Berggasthaus im Hüttenlager mit Etagen-
dusche/WC
7 x Frühstück
4 x Abendmenü
Gepäcktransport
bikeAlpin-Tourguide
Rücktransfer im klimatisierten Bus
Anreise
Eigene Anreise zu Startort, Parkmöglichkeit vorhanden.
Reise-Nr. / Termine
4TM21-01 06.07. - 13.07.14
Preise
Reisepreis:
€ 980,00
Einzelzimmer:
€ 150,00
Einzelzimmer kann auch 1 x Apartment mit getrennten
Schlafräumen sein, Du/WC gemeinsam. Einzelzimmer nur in
den Hotels möglich. 1 x kein Einzelzimmer möglich.
Mindestteilnehmerzahl:
8 Personen
>hierKarte,Höhenprofile,
Fotosu.v.m.zurTour
500
1000
1500
2000
2500
Maurach
Weißenbachsattel
Jenbach
Reiterkogel
Hart
Mayerhofen
Häusling
Hundskehljoch
Prettau
Ochsenlenke
Rein in Taufers
Bruneck
Schmieden
Plätzwiese
Cortina
Ampezzo
Forc. Ambrizzola
Pso. Staulanza
Alleghe
Agordo
Pso. di Cereda
Transaqua
Feltre
Rif. Bocchette
Monte Grappa
M. Meatte
Bassano
del Grappa
0
412
20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 300 320 340 360 380 400
TransAlpTrail: Karwendel - Monte Grapppa
Gesamtprofil
Kilometer: 412 // Höhenmeter: 12411
/
1...,43,44,45,46,47,48,49,50,51,52 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,...100
Powered by FlippingBook