Neu!
Piemont - Highlights: Val Susa / Val Maira / Valle Stura
bikeAlpin-Level:
Höhenmeter bergauf:
10650
Gesamtkilometer:
320
Bike-Etappen:
6
Höchster Punkt:
2937m
Teils schwere Etappen mit Schiebepassagen, gute Kondition und
Fahrtechnik erforderlich.
Anreise
Eigene Anreise mit Pkw zumAusgangspunkt.
Leistungen
5 x Übernachtung in 3-Sterne Hotel im Doppelzimmer, Du/WC
2 x Übernachtung in landestypischen Albergo
im Doppelzimmer, Du/WC
7 x Frühstück
7 x Abendmenü
1 x Gepäcktransport
bikeAlpin-Tourguide
Rücktransfer vomValle Stura insValle Maira
Reise-Nr. / Termine / Preise
4ITM31-01
14.09. - 21.09.14
Reisepreis:
€ 990,00
Einzelzimmerzuschlag:
€ 160,00
(Einzelzimmer kann auch ein Apartment mit 2 Schlafräumen
und gemeinsamen Du/WC sein).
Mindestteilnehmerzahl:
8 Personen
>hierKarte,Höhenprofile,Fotos
u.v.m.zurTour
D
arf es etwas mehr sein? -Wäre man aufgefordert, das Piemont in einem Satz zu beschreiben, so
würden es diese fünf Worte wohl ganz gut treffen. Für uns gehört das Piemont zu den schönsten
Bikerevieren in denWestalpen. Das Grenzgebiet zwischen Italien und Frankreich ist durchzogen von
alten Militärstraßen (hinauf bis auf 3000 Meter), Maultierpfaden und Wanderwegen. Susa, Maira
und Stura sind also nicht die hübschen Kellnerinnen an der Bar, sondern die Namen derTäler, die wir
mit demBike erkundenwerden.Trails gibt es inHülle und Fülle.Wir übernachten jeweils zwei Nächte
im selben Hotel, dann wechseln wir dasTal. Unter anderem stehen der Monte Jafferau, dieAssietta-
Kammstraße, Monte Bellino, Val-Maira-Trails und Gardetta Hochebene auf dem Programm. Auch
kulinarisch ist für Highlights gesorgt: Die piemontesische Küche gehört zu der besten Italiens. Ci
vediamo!Wir sehen uns im Piemont!
1. Tag:
Individuelle Anreise bis 19:00 nach Oulx im oberen Val Susa.
Tourbesprechung und gemeinsamesAbendessen. [-/A]*
2. Tag:
Tagestour zum Monte Jafferau. Ca. 20 km führt uns eine alte
Militärstraße durch sämtliche alpine Vegetationsstufen auf über 2800
Meter zu den Resten des Fort Jafferau. Spannend wird auch der 800
Meter lange unbeleuchtete Tunnel an der Galleria die Saraceni. Auf
schönemTrail genießen wir dieAbfahrt in dasTal von Bardoneccia. [ca.
60 km, 2000 hm, F/A]*
3. Tag:
Tagestour Assietta Grenzkammstraße. Gut gestärkt nach dem
Frühstück geht es erst mal 1350 Höhenmeter bergauf. Am Colle de
Basset folgen wir nun der Assietta-Kammstraße -
einer der
Panorama-
straßen in den Alpen - bis zumObelisk an derTesta dell‘ Assietta. Dort
verlassen wir die eigentliche Kammstraße, um über dieStrada delGran
Serin zum Colle de Finestre zu gelangen. Abfahrt über Trails und Piste
insVal Susa. [ca. 85 km, 2300 hm, F/A]*
4. Tag:
Heute wechseln wir das Tal. Nach dem Frühstück packen wir
unsere Sachen ins Auto und fahren ins 3 Stunden (210 km) entfernte
Val Maira. Dieses Tal ist eines der schönsten Täler im Piemont. Ca. 45
km lang, ohne Durchgangsstraße, keine Skilifte und amTalende ragen
die 3000er in den Himmel. Es ist eine der am dünnsten besiedelten
Gegenden Europas. Natur pur! Wir beziehen unsere Zimmer (3-Sterne
Hotel mit Sauna) und nach kurzer Mittagspause starten wir zur
Rundtour um den Monte Midia mit schöner, aber anspruchsvollerTrail-
Abfahrt, die uns in einem samtigen Sundowner-Trail zum Hotel führt.
[ca. 30 km, 1200 hm, F/A]*
5. Tag:
Tagestour zum Monte Bellino. Nach dem Frühstück biken ins
ValleTraversiera zu den Militäranlagen amMonte Faraut. Der Rückweg
führt uns über den Gipfel des Monte Bellino (2937m) ins faszinierende
und ursprüngliche Valle del Maurin. Die Abfahrt ist fahrtechnisch
herausfordernd, aber für geübte Biker durchaus ein Genuss. Zum
Abendessen fahren wir ins Nachbardorf in eine urige „Trattoria“, wo
uns Rolando ein 10-Gänge Menü serviert. [ca. 35 km, 1700 hm, F/A]*
6.Tag:
Unser heutiges Ziel liegt im Valle Stura, einem Nachbartal. Um
dorthin zu gelangen, biken wir zunächst zur Gardetta-Hochebene.
Wunderschöne Panorama-Ausblicke auf die Königin der Cuneo-
Dolomiten, die „Rocca del Meja“ belohnen uns für die Auffahrt. Wir
folgen der Kammstraße bis zum Colle Valcavera. Dort beginnt eine
traumhafteAbfahrt ins Stura-Tal hinab. Die nächsten 2 Nächte bleiben
wir in einemmalerischen Bergdorf in einem kleinen, familiengeführten
Albergo mit ausgezeichneter Küche (Slowfood) und kleinemWellness-
Bereich. [ca. 50 km, 1950 hm, F/A]*
7.Tag:
Zum Abschluss dieser Piemont-Reise besuchen wir Sankt‘Anna
di Vinadio – das höchstgelegene Kloster Europas. Eine anfangs noch
gut fahrbare Armeepiste wandelt sich ab dem Passo di Sankt’Anna
bis zum Colle des Lausfer in eine stark verwitterte Piste. Grandiose
Blicke zum Lago di Sankt’Anna und auf das wundervolle Panorama
entschädigen uns dafür. Nach anspruchsvollerTrail-Abfahrt geht es auf
Radwegen zurück zum Hotel. [ca. 60 km, 1500 hm, F/A]*
8.Tag:
Nach dem Frühstück ca. 3-stündiger Rücktransfer insVal Maira.
Danach individuelle Heimreise. [F/-]*
Die Tagestouren können je nach Wetter variieren. Gute Kondition und
Fahrtechnik ist notwendig.
54
/