86
1. Tag:
Eigene Anreise nach Kathmandu, Abholung vom Flughafen
und Transfer ins Hotel. Am Abend Begrüßung durch Ihren bikeAlpin
Tourguide, Reisebesprechung undAbendmenü. [-/-/A]*
Achtung bei der Flugbuchung, in der RegelAbflug amVortag.
2. Tag:
Besichtigungsprogramm in Kathmandu. Übernachtung im
Hotel. [F/-/A]*
3. Tag:
Am Vormittag Flug von Kathmandu vorbei an den höchsten
Bergen der Erde nach Gonkahr in Tibet. Mit dem Bus fahren wir in
das ca. 88 km entfernte Lhasa (3680m). Am Nachmittag ist Zeit zum
Auspacken der Räder und zur ersten Kontaktaufnahme mit der Stadt.
Anden folgendendreiTagenwerdenwirunsakklimatisierenundLhasa
und die Umgebung erkunden. Übernachtung im Hotel. [F/M/A]*
4. Tag:
Heute werden wir den alles überragenden Potala-Palast und
den Dschokhang-Tempel besichtigen sowie die Märkte in Lhasa
kennenlernen. Übernachtung im Hotel. [F/M/A]*
5. Tag:
Am Vormittag besichtigen wir das Kloster Deprung. Der
Nachmittag steht zur freien Verfügung und Sie haben Zeit, auf
eigene Faust die Stadt kennen zu lernen und Einkäufe zu tätigen.
Übernachtung im Hotel. [F/M/A]*
6. Tag:
Ein weiterer Akklimatisationstag. Am Vormittag Transfer mit
dem Bus zum Kloster Ganden. Nach der Besichtigung fahren wir mit
dem Bike zurück nach Lhasa. Übernachtung im Hotel. [53 km, F/M/A]*
7. Tag:
Heute beginnt unser Bikeabenteuer Himalaya: Wir verlassen
Lhasa und fahren entlang des Lhasa-Flusses bis zum Fuße des Kamba-
La-Passes, wo wir in 3700 m Höhe unser erstes Lager aufschlagen.
Übernachtung imZelt. [85 km, 110 hm, F/M/A]*
8. Tag:
Zunächst steht die Auffahrt auf den mit Gebetsfahnen
geschmückten 4790 Meter hohen Kamba-La Pass an. 300 Meter unter
uns liegt derYamdrok-See, zu dem wir anschließend rollen.Wir fahren
den See entlang, an dessen Ufer (4490m) wir unser nächstes Lager
beziehen. Übernachtung imZelt. [50 km, 1200 hm, F/M/A]*
9. Tag:
Die Route führt uns zunächst entlang des Yamdrok-Sees
(4500m), dann durch eine Schlucht bis zum Fuße des Karo-Passes
(4750m), wo wir die Nacht verbringen werden. Übernachtung im Zelt.
[51 km, 300 hm, F/M/A]*
10.Tag:
Nunsolltenwirbereitsgutakklimatisiertseinundkönnensomit
unseren ersten 5000er Pass in Angriff nehmen. Auf leichter Steigung
erreichen wir die Karo-Passhöhe (5010m). Entlang der Abfahrt ziehen
zahlreiche eindrucksvolle Gletscher von 6000 Meter hohen Bergen ins
Tal. Anschließend fahren wir an einem Stausee vorbei und über einen
weiteren kleinen Pass nach Gyantse (3980m). Übernachtung im Hotel.
[90 km, 600 hm, F/M/A]*
11. Tag:
Am Morgen besichtigen wir das Palkhor-Kloster und radeln
D
ie Route von Lhasa zumMount Everest Bacecamp und nach Kathmandu ist der Klassiker unter
den Biketouren im Himalaya. Bis vor einigen Jahren verlief die rund 1100 Kilometer lange Strecke
von Lhasa nach Kathmandu noch zum größten Teil auf Schotterpisten. Mittlerweile haben die
Chinesen die Strecke größtenteils asphaltiert. Die tagelange Fahrt auf 4000 Meter Höhe über das
Tibet-Plateau und die 5000Meter hohen Pässe lassen sich dadurch etwas angenehmer bewältigen.
Die Kultur, das Land und die Menschen machen diese Reise zu einem großen Erlebnis.
bikeAlpin-Level:
Höhenmeter bergauf:
10600
Gesamtkilometer:
1168
Bike-Etappen:
16
Höchster Punkt:
5200m
Dreiwöchige, anspruchsvolle Himalaya-Überquerung.
Die 5000 m hohen Pässe verlangen eine gute Kondition.
Die täglichen effektiven Fahrzeiten liegen zwischen vier und
sieben Stunden. DieseTour ist fahrtechnisch leicht, das Biken in
großen Höhen ist jedoch eine Herausforderung .
TransHimalaya: Lhasa - Mount Everest Basecamp - Kathmandu