*(km=Kilometer, hm=Höhenmeter, S =Schieben bergauf, S =Schieben bergab, F=Frühstück, M=Mittagessen,A=Abendessen)
95
Fotos: Stephan Leopold
Leistungen
2 x Übernachtung in 3-Sterne Hotel im DZ, Du/WC
1 x Übernachtung in einfachem Hotel im DZ oder Mehrbettzim-
mer mit Etagendusche/WC
3 x Übernachtung imZelt (jeder bekommt ein eigenes Zelt)
1 x Übernachtung in Berghütte im Hüttenlager oder Mehrbett-
zimmern mit Etagendusche/WC
Vollverpflegung während der ganzen Reise
Flughafentransfers Agadir - Marrakech undTaroudant - Agadir
Begleitfahrzeug und Gepäcktransport
Radtransport während der Bergtour
Gepäcktransport mit Mulis zur Neltner-Hütte
1 bikeAlpin staatlich geprüfter Bergführer
Leihausrüstung: Steigeisen (wenn nötig auch Klettergurt u. Seil)
Werkzeugkiste und Standpumpe im Begleitfahrzeug
Anreise
Eigene Fluganreise nach Agadir. Flüge mit Condor von Frankfurt
oder München nach Agadir hin- und zurück ab 298 Euro,
Biketransport hin- und zurück 100-200 Euro.
Einreise
Für die Einreise nach Marokko ist der Reisepass erforderlich
Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben
Zusatzkosten
Getränke in den Hotels oder Restaurants.Trinkgelder ca. 30 Euro
Reise-Nr. / Termine / Preise
4MAI05-01
29.04.- 06.05.14
Reisepreis:
€ 1490,00
Einzelzimmer:
€ 150,00
(Einzelzimmer kann auch Apartment mit 2 Schlafräumen und
gemeinsamen Du/WC sein).
Mindestteilnehmerzahl: min. 7, max. 8 Personen
4.Tag: Imlil - Rif. Neltner
Die Bikes und der größteTeil der persönlichen
Ausrüstung werden verladen und auf die Südseite des Atlas zum Lac
d’Ifni transportiert, wo uns die Ausrüstung wieder erwartet. Für die
Übernachtung am Berg nehmen wir nur das Notwendigste für eine
Übernachtung mit. Unser Gepäck, die Verpflegung und sonstige
Ausrüstung für das Camp wird auf Mulis transportiert. Durch das
Mizane-Tal gehen wir auf den sich unendlich schlängelnden Weg hoch
zum Rifugio Neltner (3207m), unseremÜbernachtungsziel. [Berg: 1400
hm, F/M/A]*
5. Tag: Rif. Neltner - Jebel Toubkal - Camp
Früh machen wir uns auf
dem Weg, um die optimalen Verhältnisse für den Gipfelaufstieg zu
nutzen. Je nach aktueller Lage steigen wir über teils steile Schnee-
oder Geröllfelder hoch bis unterhalb des Gipfels. Die letzten Meter
zum höchsten Punkt des Jebel Toubkal (4167m) sind ein Genuss. Weit
reicht der Blick: Im Norden ist schemenhaft Marrakech zu erkennen,
im Süden geht der Blick bis zum Anti-Atlas. Schauen wir in östlicher
oder westlicher Richtung, erheben sich die zahlreichen Berggipfel
des Hohen Atlas. Nach der Gipfelrast machen wir uns auf den sehr
langen Abstieg hinunter an den Lac d‘Ifni (2230m) und weiter bis zum
Camp auf (1990m). Die Freude ist groß, wenn am Abend das Lager in
Sicht kommt, wo die Bikes und unser restliches Gepäck schon auf uns
warten.Campübernachtung. [Berg: 1100 hm, 2300 hm ] [F/M/A]
6. Tag: Camp - Camp
bei Souq Tefla Nach zwei Bergtagen setzen wir
unsere Tour mit den Bikes fort. Tendenziell geht es bergab, jedoch
wird die Fahrt von mehr oder weniger langen Gegenanstiegen
unterbrochen, die uns jederzeit wieder zum Schwitzen bringen.
Campübernachtung. [Bike: 64 km, 980 hm] [F/M/A]*
7. Tag: Camp - Taroudant
Auch dem letzten Teil der Strecke geht es
anfangs bergauf und bergab, dann meist flach oder leicht bergab bis zu
unserem Ziel Taroudant. Im Hotelpool und an der Bar können wir uns
abkühlen. [Bike: 97 km, 500 hm] [F/M/A]*
8.Tag:
Einpacken der Bikes und Transfer (ca. eine Std.) von Taroudant
zum FlughafenAgadir und Heimreise. [F/-/-]*
Änderungen imTourablauf vorbehalten!
>hierKarte,Höhenprofile,Fotos
u.v.m.zurTour