bikeAlpin Katalog 2014 - page 87

*(km=Kilometer, hm=Höhenmeter, S =Schieben bergauf, S =Schieben bergab, F=Frühstück, M=Mittagessen,A=Abendessen)
87
Ausblicke auf den 8020 Meter hohenSisha Pangma und den Himalaya-
Hauptkamm bietet schlagen wir unser Lager auf. Übernachtung im
Zelt. [77 km, 850 hm F/M/A]*
19. Tag:
Der Thang La, unser letzer 5000er, bietet uns nochmals
atemberaubende Auslicke auf die Himalaya-Kette. Nun geht es 3000
Höhenmeter, gespickt mit kleineren Gegenanstiegen hinunter zum
Grenzort Zhangmu (2300m). Übernachtung im Hotel. [93 km, 560 hm,
F/M/A]*
20.Tag:
Von Zhangmu (2300m) geht es zunächst hinunter nach Kodari
(1600m), wo wir nach Nepal einreisen. Anschließend fahren wir, in
ständigem Wechsel bergauf und bergab, hinunter nach Barabise
(800m). Nun folgt die Auffahrt nach Dhulikhel (1450m), wo wir vor
Kathmandu nochmal Quartier machen. Übernachtung in Lodge. [95
km, 1450 hm, F/M/A]*
21.Tag:
Von Dhulikhel fahren wir zunächst nach Bhaktapur, wo wir die
alte Königsstadt besichtigen. Anschließend fahren wir mit dem Bike
in unser Hotel in Kathmandu, am Abend feiern wir unsere Himalaya-
Überquerung! [33 km, 210 hm, F/M/A]*
22.Tag:
Transfer zum Flughafen. [F/-/-]*
Änderung im Tourablauf vorbehalten! Detaillierte Touren- und Ausrü-
stungs-Infos schicken wir Ihnen gerne als PDF per Mail zu.
durch die Altstadt von Gyantse. Anschließend biken wir auf beinahe
flacher Strecke nach Schigatse (3900m), der zweitgrößten Stadt
Tibets. Übernachtung im Hotel. [94 km, 100 hm, F/M/A]*
12.Tag:
Wir verlassen Schigatse (3980m) und fahren über einen kleinen
Pass (4200m) Richtung Himalaya-Hauptkamm. Übernachtung im Zelt.
(4100m). [99 km, 600 hm, F/M/A]*
13.Tag:
Die Route führt uns weiter durch hübsche Täler. Dann beginnt
die mäßig steile Auffahrt zum Tso-La Pass (4500m). Anschließend
fahren wir hinunter nach Lhatse (3900m). Zeltübernachtung [65 km,
550 hm, F/M/A]*
14.Tag:
Der nächste 5000er steht auf dem Programm. Meist in einem
Canyon, geht es unendlich lange auf einer mäßig steilen Straße zum
5200 Meter hohen Lakpa-Pass. Nun folgt eine ca. 40 Kilometer lange
Abfahrt, die mit kleineren Gegenanstiegen aufwartet, hinunter nach
Schegar (4250m). Übernachtung im Hotel. [74 km, 1150 hm, F/M/A]*
15. Tag:
Wir verlassen die Tibeter-Siedlung Shegar in Richtung Mt.
Everest. Zunächst nehmen wir den 5200 Meter hohen Pang La Pass in
Angriff.Vom höchsten Punkt können wir die 8000er Makkalu, Everest,
Cho Oyu und Sisha Pangma sehen. Dann folgt ein 20 Kilometer langer
Downhill ins Zombuk-Valley (4200m), wo wir unser nächstes Camp mit
Everest-Blick aufschlagen. [75 km, 1055 hm, F/M/A]*
16. Tag:
Die letzte Etappe zum Highlight dieser Reise steht an: Durch
schöne Täler fahren wir hinauf zum 5050 Meter hoch gelegenen,
sagenumwobenen Kloster Rongbuk. Am Talende baut sich der Mount
Everest auf. Wir fahren noch weitere 8 km und 150 Höhenmeter, dann
stehen wir imMt. Everest Basecamp (5200m), demAusgangspunkt für
die Mt. Everest-Besteigung von der tibetischen Seite. Anschließend
geht es die 8 km zurück nach Rongbuk. Übernachtung im Zelt. [53 km,
1080 hm, F/M/A]*
17. Tag:
Ein vorerst letzter Blick auf den Everest, dann fahren wir
hinunter in das Zombuk-Valley (4500), das wir über den landschaftlich
grandiosen Nang La-Pass (5000m) verlassen. Es folgt eine lange
Abfahrt hinunter nachTingri (4400m). Übern. im Zelt. [81 km, 750 hm,
F/M/A]*
18.Tag:
Vorbei an den Ruinen vonGutso fahren wir auf den Doppelpass
Lalung-La und Thang La zu. Nach der ersten Passhöhe, die grandiose
>hierKarte,Höhenprofile,
Fotosu.v.m.zurTour
Leistungen
Flug von Kathmandu nach Lhasa incl. 30 kg Freigepäck
(incl. Bike)
3 x Übernachtung in 5-Sterne Hotel in Kathmandu DZ, Du/WC
7 x Übernachtung in teils einfachen Hotels inTibet DZ, Du/WC
1 x Übernachtung in Lodge in Dhulikehl im DZ, Du/WC
9 x Übernachtung imZelt
Verpflegung: während des Aufenthalts in Kathmandu Halb-
pension sonstVollverpflegung incl. Mineralwasser während der
Tourentage
Flughafentransfers
Begleitfahrzeug
Gepäcktransport
Einheimische Begleitmannschaft und Küche
Reiseleitung durch bikeAlpin-Tourguide
Werkzeugkiste und Standpumpe im Begleitfahrzeug
Visum für China/Tibet (wird von bikeAlpin besorgt)
Anreise
Eigene Fluganreise nach Kathmandu.
Einreise
Reisepass undVisum für Nepal (erhältlich am Flughafen
Kathmandu)
Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es werden Schutz­
maßnahmen gegenTetanus, Polio und Hepatitis A empfohlen.
Zusatzkosten
3 x Mittagessen in Kathmandu, Getränke undVisum für Nepal
(gesamt ca. 80 - 120 Euro),Trinkgelder (ca. 80 Euro), evtl.
Übergepäck
Reise-Nr. / Termine / Preise
4CNM01-01
03.10.- 24.10.14
Reisepreis:
€ 3690,00
Einzelzimmer:
€ 390,00­
EZ-Buchung bedeutet bei Campübernachtungen auch Einzelzelt
Mindesteilnehmerzahl:
9 Personen
/
1...,77,78,79,80,81,82,83,84,85,86 88,89,90,91,92,93,94,95,96,97,...100
Powered by FlippingBook