Naürlich Gesund 1024 - page 29

29
A
Ayurveda zum Kennenlernen
auf der Blumeninsel im Atlantik
Programm
Neben großartigen Landschaftseindrücken
steht die altindische und ganzheitliche
Medizinlehre Ayurveda bei dieser Reise
im Fokus. Ein einführender Vortrag über
Philosophie und Wirkungsweise von
Ayurveda lässt uns das zugrunde liegende
Konzept besser verstehen. Die Ayurveda-
Therapeutin Birgit Moukom und ihr quali-
fiziertes Team vermitteln die Vorzüge des
authentischen Ayurveda, das über reine
Wellness hinausgeht. Zum Schnupperpaket
gehören eine Padabhyanga (Fuß- und
Beinmassage) und eine weitere, individuell
abgestimmte Massage. Auch Yoga und
Qi Gong gehören zum ganzheitlichen
Konzept. Diese Übungen werden an 5
Tagen morgens im Wechsel angeboten.
Ein Kochkurs mit anschließendem gemein-
schaftlichem Essen gibt Anregungen, wie
wir ayurvedische Gerichte einfach selbst
zubereiten können. Die Wanderungen
sind einfach mit Gehzeiten von max.
3 Stunden.
Bewegen & Entdecken
Einmal unternehmen wir einen Wander-
ausflug zur Nordseite der Insel bei Santana,
das vor allem wegen der dort noch zu be-
staunenden traditionellen Strohdach-Häuser
bekannt ist. Wir suchen in freier Natur einen
Kraftort auf, um dort Yoga zu praktizieren.
Durch das Wandern wird die Muskulatur
gestärkt und das Herz-Kreislauf-System
angeregt. Das Yoga dehnt die Muskeln
und verhilft zu einem besseren inneren
und äußeren Gleichgewicht.
Bei einem anderen Wanderausflug be-
suchen wir zunächst die lebhafte, bunte
Markthalle von Funchal, wo alle erdenk-
lichen Früchte, Blumen und Gemüsesorten
zu bestaunen sind. Auch ein Besuch der
Fischhalle mit den berühmten Schwarzen
Degenfischen sollte nicht fehlen. Mit der
Seilbahn schweben wir danach über die
geschäftige Hauptstadt ins ruhige Monte
hoch und starten dort eine genussvolle
Wanderung entlang der Levada dos Tornos
in Richtung des Korbflechterorts Camacha.
Am letzten Tag fahren wir mit dem Bus
über den Poiso-Pass mitten ins Hochge-
birge zum dritthöchsten Gipfel, Pico do
Arieiro (1.810 m). Dort wandern wir ein
kurzes Stück Richtung Pico Ruivo bis zu
einem spektakulären Aussichtspunkt. Im
Naturschutzgebiet Ribeiro Frio führt eine
zweite Kurzwanderung durch märchen-
haften Lorbeerwald bis zum Aussichtspunkt
Balcões. Über den hübschen Küstenort
Porto da Cruz, der neben dem malerischen
Adlerfelsen liegt, erreichen wir schließlich
das Ostkap Ponta de São Lourenço. Ein
kurzer Weg zu einem weiteren, großartigen
Aussichtspunkt eröffnet wiederum einen
ganz anderen Landschaftseindruck.
und außerdem...
Ob Wellness, Ayurveda oder Sportkurse –
das Angebot an zusätzlichen fakultativen
Möglichkeiten ist riesig.
Yoga
Qi Gong
Ayurveda-Behandlungen
Ayurvedischer Kochkurs
Gesundheitswandern
Die Pools, Saunen und Sport-
möglichkeiten im Hotel Galosol
inklusive Onda Revital Sportclub
können gratis mitgenutzt werden.
Unser Tipp!
Tage:
8
Reise-Nr.:
6420N
Gästezahl:
min. 8, max. 16
Termine:
Preise:
24.04. - 01.05.14
1.788
31.07. - 07.08.14
1.698
25.09. - 02.10.14
1.598
Verlängerungswochen:
01.05. - 08.05.14
539
07.08. - 14.08.14
539
02.10. - 09.10.14
518
Einzelzimmer-Zuschlag
140
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
Abflug nach Verfügbarkeit: Zuschlag:
Düsseldorf, Frankfurt, München:
0
Berlin, Hamburg:
50
Zürich:
75
Weitere Abflughäfen:
100
Eingeschlossene Leistungen:
Flug mit Air Berlin, Austrian Airlines,
Condor, Lufthansa, TAP Portugal oder
TUIfly in der Economyclass nach Funchal
und zurück
Alle Transfers auf Madeira ab/bis
Flughafen
7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit
Bad/WC
Halbpension
Leihbademantel
5 Übungseinheiten Yoga und Qi Gong im
Wechsel
Ayurveda-Vortrag
2 Ayurveda-Massagen à 45 bzw. 30 Min.
1 ayurvedischer Kochkurs
1 Ausflug Wandern & Yoga inkl.
Picknick oder Einkehr
2 Wanderausflüge inkl. Seilbahnfahrt
Funchal – Monte
Kostenlose Nutzung der Pools und Saunen
des Hotels Galosol und der Sport- und
Trainingsangebote im Onda Revital Club
Wikinger-Reiseleitung
Hinweis Verlängerungswochen:
In den Leistungen eingeschlossen sind Unter-
kunft, Halbpension, Nutzung der kostenlosen
Hotelangebote und Einrichtungen.
Ohne Wikinger-Reiseleitung.
Zuschlag für individuellen Rücktransfer zum
Flughafen: 40 EUR pro Taxi.
1...,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28 30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,...68
Powered by FlippingBook