39
T
Traditionsreiche Thermenkultur und
Mittelmeerküche in Montecatini Terme
Programm
Wer will, beginnt den Tag mit Frühsport
oder leichtem Jogging im Kurpark. Die 3
Nordic-Walking-Einheiten sind auch für
Anfänger gut machbar. 4 Wanderungen,
die durch einige Übungen aufgelockert
werden, führen in der hügeligen Umge-
bung von Montecatini zu kleinen, alten
Dörfern und haben jeweils eine Gehzeit von
ca. 3 bis 4 Std. bei gemächlichen Höhen-
unterschieden bis max. 400 m. Zweimal
wird am späten Nachmittag noch Aqua-
gymnastik in der Therme Redi und zwei-
mal ganzheitliche Gymnastik im Hotel
für uns angeboten.
Bewegen & Entdecken
An einem Tag wandern wir von Massa
auf einem alten Eselspfad hinauf zur Burg
von Cozzile und in großem Bogen durch
Wälder, Wiesen und entlang eines Baches
zurück nach Massa.
An einem anderen Tag steht zunächst
gemeinsames Einkaufen auf dem Markt
auf dem Programm. Die Lebensmittel
werden zum Landhaus transportiert,
während uns eine kurze Nordic-Walking-
Einheit dorthin bringt. Gemeinsame Zu-
bereitung mit Einweisung in die lokale
Kochkunst verkürzt die Wartezeit bis zum
kulinarischen Höhepunkt.
Eine andere Wanderung führt von Collodi,
dem „Geburtsort“ des Pinocchio, über
einen 500 m hohen Berg und wieder hinab
nach Pescia, wo auf der Piazza genügend
Zeit zum Bummeln bleibt.
Noch einmal gehen wir per Nordic
Walking zum Landhaus, dieses Mal über
Montecatini Alto. Die Aufgaben sind ver-
teilt, und eine weitere Lehrstunde bringt
uns die Kniffe der italienischen Küche bei.
Zu Fuß umrunden wir auch Vinci, den
Geburtsort des großen Leonardo –
Universalgenie und genialer Maler der
Renaissance. Danach besuchen wir eine
Ölmühle, lassen uns die Herstellung und
Qualitäten der besten Olivenöle erklären
und probieren sie natürlich auch.
Der Pescia-Fluss wird von einem Auenweg
flankiert – optimal für eine Wanderung in
flachem Gelände mit Nordic-Walking-
Einheit und Vogelbeobachtung im
Sumpfgebiet.
Einmal wandern wir rund um Monsum-
mano, einen Nachbarort von Montecatini,
der vor allem für seine einmaligen Grotten-
saunen weltweit bekannt ist. Tiefe Höhlen-
gänge führen zu unterirdischen Grotten
und Seen, alle unterschiedlich heiß – ein
einmaliges Erlebnis. Wir beenden unsere
Wanderung im riesigen Außen-Thermal-
pool (inbegriffen) mit einem längeren Re-
lax-Aufenthalt. Wer will, kann auch in die
Welt der Saunen und Grotten eintauchen
(gegen Bezahlung).
und außerdem ...
Zwei programmfreie Tage können zum
Besuch von Lucca, von Florenz oder des
Strandes von Viareggio genutzt werden.
Alles ist problemlos per Bahn erreichbar.
Darüber hinaus sind Massage-, Wellness-
oder Beauty-Anwendungen in den zahl-
reichen Thermen von Montecatini gegen
Bezahlung immer möglich.
Gesundheitswandern
Nordic Walking
Aquagymnastik
Ganzheitliche Gymnastik
Aktives Erwachen
Kochkurs toskanische Küche
Ein Besuch der Therme Tettuccio
lohnt sich auf jeden Fall! Reich
mit Gemälden geschmückt und
aufgrund ihrer Architektur ist sie
ein wahres Prachtstück!
Unser Tipp!
Tage:
11
Reise-Nr.:
6502N
Gästezahl:
min. 10, max. 16
Termine:
Preise:
30.04. - 10.05.14
1.650
21.05. - 31.05.14
1.590
04.06. - 14.06.14
1.590
03.09. - 13.09.14
1.590
24.09. - 04.10.14
1.590
Einzelzimmer-Zuschlag:
100
•
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
Abflug (nach Verfügbarkeit): Zuschlag:
•
Frankfurt:
0
•
Berlin, Dresden, Düsseldorf,
Hamburg, Hannover, Leipzig,
München, Stuttgart:
50
•
Weitere deutsche Abflughäfen:
75
•
Österreich und Schweiz:
250
Hinweis:
•
Hin- und Rückflug mit Umstieg in
Frankfurt
Eingeschlossene Leistungen:
•
Flug mit Lufthansa in der Economyclass
nach Florenz oder Pisa und zurück
•
10 Übernachtungen in Doppelzimmern
mit Bad oder Dusche/WC
•
Leih-Bademantel und -Slipper
•
Halbpension
•
Flughafentransfers bei An-/Abreise
•
Alle Transfers zu/von den
Wanderungen
•
Gemeinsames Kochen an 2 Tagen
•
4 Gesundheitswanderungen, 3-mal
Nordic-Walking, 1-mal Aquagymnastik,
2-mal ganzheitliche Gymnastik
•
Verleih Nordic-Walking-Stöcke
•
Besuch einer Ölmühle mit Olivenöl-Probe
•
Halbtägiger Besuch des Thermalpools von
Monsummano Terme
•
Anleitung durch örtliche Trainer
•
Kurtaxe
•
Wikinger-Reiseleitung