41
W
Wandern – Wellness – Walking:
Hochgenuss auf dem Sonnenplateau
Programm
Das leichte Wanderprogramm mit drei
Gesundheitswanderungen wird ergänzt
durch zwei Nordic-Walking-Touren und
zwei Aquafitnesskurs-Einheiten á 45 Min.
unter professioneller Leitung im Hotelpool.
Für Frühaufsteher bietet die Wikinger-
Reiseleitung „Aufwachgymnastik“ auf
der Hotelwiese an. Die Wanderungen
haben eine reine Gehzeit von 3 1/2 –
4 1/2 Stunden bei gut zu schaffenden
Höhenunterschieden bis 500 m im Auf-
und Abstieg auf ordentlichen Wegen.
Bewegen & Entdecken
An einem Tag wird der Gipfel des Monte
Maggiore auf einem einfachen, fast ebe-
nen Weg erreicht und bietet bei gutem
Wetter Aussichten bis zur Lagune von
Venedig. Der Rückweg nach Folgaria
kann je nach Lust und Laune der Gruppe
bezüglich Länge und Höhe variiert werden.
Vom Bergdorf Serrada führt ein einsamer
Weg bis hinauf zur Festung Forte Dosso
delle Somme, einem Bollwerk aus dem
1. Weltkrieg. Über Blumenwiesen hinweg
können wir in der Ferne die mächtigen
Zinnen der Brenta-Dolomiten erkennen.
Ein anderes Mal wandern wir auf einem
herrlichen Panoramaweg zur Schutzhütte
Paradiso hinauf, die malerisch auf dem
Südhang des Cornetto-Gipfels liegt. Der
Abstieg führt durch Wald, zu dem groß-
artigen Aussichtspunkt Salt de la Volp
(Wolfssprung) und über die Folgaria-
Hochebene.
Eine weitere Tour führt rund um den
kristallklaren See von Lavarone, der von
kleinen Weilern umgeben ist. Hier befindet
sich auch das noch komplett erhaltene
„Werk Gschwent“ oder Fort Belvedere,
das das Val d’Astico mit einer wichtigen
Straße ins Etschtal bewachte und heute
ein multimediales Museum ist. Bei einer
Führung erfahren wir viel Interessantes
zur bewegten Geschichte der Region.
Eine Nordic-Walking-Einheit verläuft in der
unmittelbaren Umgebung von Folgaria.
Die zweite Nordic-Walking-Tour ist mehr
als nur sportliche Aktivität, führt diese
doch in eine der schönsten Regionen der
Hochebene: Es geht zum „bemalten Dorf“
Guardia. Dort findet man nicht nur eine
alte Dorfkirche, sondern vor allem sehr
kunstvolle Wandmalereien an den Häuser-
fassaden zwischen schmalen Gassen.
Guardia begeistert zudem mit seiner ein-
maligen Panoramalage über dem Tal des
Rio Cavallo.
und außerdem ...
Außerhalb der Unternehmungen und
an einem freien Tag lockt das vielfältige
Massage- und Wellness-Angebot des
Hotels. Eine Anwendung ist im Reisepreis
bereits eingeschlossen.
Wer Interesse an mittelalterlichen Festun-
gen hat, dem sei noch ein Besuch des
hervorragend erhaltenen Castel Beseno
empfohlen. Es thront mit seinen drei
Basteien als eine der größten Trentino-
Festungen hoch über dem Vallagarina-Tal.
Gesundheitswandern
Nordic Walking
Aquafitness
Wellness
Als kleiner Spaziergang empfiehlt
sich der Besuch einer typischen
Käserei in Folgaria.
Unser Tipp!
Tage:
8
Reise-Nr.:
6519N
Gästezahl:
min. 8, max. 16
Termine:
Preise:
21.06. - 28.06.14
745
30.08. - 06.09.14
745
13.09. - 20.09.14
745
Verlängerungswochen:
28.06. - 05.07.14
546
06.09. - 13.09.14
546
20.09. - 27.09.14
546
Einzelzimmer-Zuschlag:
140
•
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
Hinweis:
•
Eigenanreise
Bahnreise:
•
ab DB-Heimatbahnhof nach Rovereto
und zurück, jeweils über München Hbf
und Kufstein
2. Klasse
220
1. Klasse
340
•
ab München Hbf nach Rovereto und
zurück, jeweils über Kufstein
2. Klasse
120
1. Klasse
180
•
Hoteltransfer inklusive bei Inanspruch-
nahme des Wikinger-Bahnspezials und
der vorgeschlagenen Bahnzeiten
•
Details zum Wikinger-Bahnangebot
siehe Seite 60
Eingeschlossene Leistungen:
•
Eigenanreise
•
7 Übernachtungen im Doppelzimmer
mit Bad oder Dusche/WC
•
Halbpension
•
3 Gesundheitswanderungen, 2 Nordic-
Walking-Touren, 2-mal Aquafitness
•
alle Transfers zu/von den Wanderungen
und Nordic-Walking-Strecken
•
Programm wie beschrieben inkl. Leihstöcke
für Nordic Walking
•
1 Weinprobe, 2-mal Trentiner Abend im
Hotel, Führung im Gschwendt
•
1 Wellness-Anwendung à 30 Min.
•
Mountainbike-Verleih nach Verfügbarkeit
•
Wikinger-Reiseleitung
Hinweis Verlängerungswochen:
•
In den Leistungen eingeschlossen sind
Unterkunft, Halbpension, Nutzung des
Hallenbads und des kostenlosen Wellness-
Bereichs. Ohne Wikinger-Reiseleitung.
Evtl. erforderlicher Bahnhofstransfer erfolgt
in Eigenregie.