Naürlich Gesund 1024 - page 43

43
U
Urlaub in Balance: eine Wohlfühlwoche
im Naturpark Tiroler Lech
Programm
Ein harmonischer Wechsel von Aktivität
am Morgen und Ruhe am Nachmittag
bringen Körper und Seele in Balance.
Vor dem Frühstück bietet die Wikinger-
Reiseleitung „Aktives Erwachen“ auf der
Liegewiese des Hotels an. Eine Natur-
parkführung und drei weitere Wande-
rungen fernab vom Alpenrummel bringen
uns in Einklang mit der Natur. Die leichten
Wanderungen weisen Gehzeiten von 2 1/2
bis 4 1/2 Stunden und Höhenunterschiede
von 200 bis 450 m auf. Während einer
leichten, 25 km langen Radtour mit nur
geringen Höhenunterschieden folgen wir
auf Radwegen dem Flusslauf des Lech.
Nachmittags entspannen wir bei zwei
Einheiten Qi Gong und einer Einheit
Progressive Muskelentspannung. Daneben
bleibt genügend Zeit, das breite Aktiv- und
Wellnessangebot des Hotels zu nutzen.
Bewegen & Entdecken
„Der letzte Wilde“ ist das Motto unserer
ersten Wanderung. Ein zertifizierter Füh-
rer des Naturparks begleitet uns durch die
Auwälder und über die ufernahen Schotter-
bänke des Lech bis zum Eingang der
Schwarzwasserschlucht. Unterwegs ent-
decken wir seltene Pflanzen und Tiere
und erfahren viel Interessantes über diese
einzigartige Wildflusslandschaft.
An einem anderen Tag führen uns ver-
wunschene Pfade auf dem „Weg der Sinne“
durch das Hölltal, ein wildes Seitental des
Lech. An besonderen Orten im naturbe-
lassenen Wald und entlang der rauschen-
den Wildbäche laden immer wieder
Skulpturen und Gedichte zum Innehalten,
Schauen und Lauschen ein. Die Wande-
rung endet in Boden. In dem kleinen
Bergdorf mit seinen jahrhundertealten,
komplett aus Holz erbauten Häusern
scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.
Am Morgen, wenn die Sonne über den
Gipfeln aufgeht, machen wir uns vom
Bergdorf Kaisers aus auf den Weg zur
einsamen Alpe Kaisers. Der Weg durch die
Almwiesen des wunderschönen und weiten
Hochtals mit imposanter Bergkulisse ist
gesäumt von unzähligen Wildblumen wie
Türkenbund, Gelber Enzian und Alpen-
rose. Auf der Alpe erwartet uns eine Jause
mit selbst gemachter Butter und Butter-
milch, begleitet vom friedlichen Bimmeln
der Kuhglocken, dem Pfeifen der Murmel-
tiere und dem Rauschen des Kaiserbachs.
Eine weitere Wanderung führt über einen
Abschnitt des Lechwegs, der dem Lauf des
Flusses von der Quelle bis zum Lechfall
bei Füssen folgt. Von Holzgau, berühmt
für seine schön bemalten Häuserfassaden,
wandern wir durch das Höhenbachtal mit
tosendem Wasserfall über Almwiesen und
am Lechufer entlang.
Auf einer leichten Radtour über Asphalt-
und Schotterfahrwege geht es am Ufer
des Lech entlang durch Wiesen und kleine
Dörfer, immer die Alpenkulisse vor Augen.
Gesundheitswandern
Rad fahren
Qi Gong
Progressive Muskelentspannung
Aktives Erwachen
Die „Kräuterfrauen“ in Elbigenalp
bieten einen gemeinsamen Spazier-
gang an, bei dem man viel über
Nutzen und Wirkung der heimischen
Kräuter erfährt.
Unser Tipp!
Tage:
8
Reise-Nr.:
5438N
Gästezahl:
min. 8, max. 16
Termine:
Preise:
15.06. - 22.06.14
1.050
13.07. - 20.07.14
1.090
17.08. - 24.08.14
1.090
07.09. - 14.09.14
1.050
Verlängerungswochen:
22.06. - 29.06.14
763
20.07. - 27.07.14
763
24.08. - 31.08.14
763
14.09. - 21.09.14
763
Einzelzimmer-Zuschlag:
105
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
Hinweis:
Eigenanreise
Wikinger-Bahnspezial:
ab DB-Heimatbahnhof nach Reutte
(Tirol) und zurück
2. Klasse
100
1. Klasse
160
Hoteltransfer von/zum Bahnhof erfolgt
in Eigenregie
Details zum Wikinger-Bahnangebot
siehe Seite 60
Eingeschlossene Leistungen:
7 Übernachtungen im Doppelzimmer Typ
„Alpenrose“ mit Bad oder Dusche/WC
Erweiterte Halbpension wie beschrieben
1 Naturparkführung mit Ranger
3 geführte Wanderungen inkl. aller
erforderlichen Transfers und 1 Einkehr in
einer Alpe
1 geführte Radtour
2 Einheiten Qi Gong à 30 Min.,
1-mal Progressive Muskelentspannung
5-mal Aktives Erwachen
Nutzung der kostenlosen Hotelangebote
wie Pool, Badeteich, Saunen, Aktivcenter,
Kursangebote etc.
Leihräder kostenlos nach Verfügbarkeit
(E-Bikes gegen Gebühr)
Ortstaxe
Wikinger-Reiseleitung
Hinweis Verlängerungswochen:
In den Leistungen eingeschlossen sind
Unterkunft, erweiterte Halbpension,
Ortstaxe, Nutzung der kostenlosen
Hotelangebote.
Ohne Wikinger-Reiseleitung.
1...,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42 44,45,46,47,48,49,50,51,52,53,...68
Powered by FlippingBook