51
K
Kleine Auszeit – große Wirkung:
Hier können Sie Watt erleben!
Programm
Wer mag, kann morgens bereits vor dem
Frühstück zu einer kurzen Morgenwan-
derung aufbrechen und den Tag begrüßen.
Am Eiderdeich entlang werden wir merken,
wie wohltuend ein kurzer Abstecher in das
Schlickwatt für unsere Füße sein kann.
Zudem sagt man Schlick auch eine hei-
lende Wirkung nach. Bevor wir mit unse-
rem Tagesprogramm starten, stärken wir
uns bei einem ausgiebigen Frühstück.
Dann heißt es raus an die frische Nordsee-
luft! Wir unternehmen drei leichte Rad-
touren mit bis zu 35 km sowie eine ca.
10 km lange Wanderung, aufgelockert
mit einigen Dehn- und Stretchübungen,
die vor allem eins machen: Spaß! An zwei
Nachmittagen entspannen wir uns bei
jeweils einer Einheit Progressive Muskel-
entspannung. Und bei zwei Übungsein-
heiten Yoga spüren wir die harmonisie-
rende Wirkung, die Yoga auf unseren
Körper hat. Besichtigungen und ein
Schiffsausflug runden das Programm ab.
Bewegen & Entdecken
Bei einem Stadtrundgang gibt es viel zu
entdecken und wir tauchen in die wechsel-
hafte Geschichte Tönnings ein: das Kanal-
packhaus am Hafen, der Marktbrunnen
und die Staffelgiebelhäuser u. v. m. Da-
nach steht die Erlebnisausstellung zu Watt,
Walen und Weltnaturerbe, das Multimar
auf unserem Programm. Eine interessante
Schiffsfahrt auf Eider und Nordsee bringt
uns bis zu den Seehundbänken.
Unsere erste Radtour führt uns ins Katinger
Watt. Hier hat der Bau des Eidersperrwerks
dazu geführt, dass sich eine einzigartige
Naturlandschaft bilden konnte, deren
Schönheit uns auf einer naturkundlichen
Führung nähergebracht wird.
Eine weitere Radtour bringt uns landein-
wärts in das „Venedig des Nordens“:
Das malerische Friedrichstadt ist weit über
die Landesgrenzen hinaus bekannt. Hollän-
dische Siedler haben das unverkennbar
niederländisch geprägte, ursprünglich
mittelalterliche Städtchen mit Grachten
und schönen Plätzen erbaut.
Noch ein weiteres Mal steigen wir in die
Pedale. Und was wäre die Nordsee ohne
Wattwanderung? Ein Wattführer bringt
uns diesen speziellen Lebensraum näher.
Zu unserer Gesundheitswanderung
starten wir nach einer kurzen Bahnfahrt
in St. Peter-Ording. Kilometerlanger Sand-
strand mit sausenden Strandseglern, eine
einzigartige Dünenlandschaft, Häuser auf
Pfählen – eine unglaubliche Naturkulisse.
Anschließend haben wir noch Zeit für ein
erfrischendes Bad oder einen Bummel auf
der lebhaften Promenade, bevor es wieder
zurück nach Tönning geht.
und außerdem ...
Einen freien Tag genießen. Gemütlich
mit einem Buch oder lieber nochmals mit
dem Rad an den Strand oder bummeln in
Husum? Auch eine Massage im Hotel ist
möglich (gegen Gebühr, mit Reservierung).
Machen Sie sich auf die Suche nach
dem Gold der Nordsee, dem Bern-
stein! Im Bernsteinmuseum von
St. Peter Ording sieht man Exponate,
die eindrucksvoll die Geschichte und
Verbreitung zeigen.
Unser Tipp!
Tage:
8
Reise-Nr.:
5678N
Gästezahl:
min. 8, max. 16
Termine:
Preise:
04.05. - 11.05.14
950
15.06. - 22.06.14
950
06.07. - 13.07.14
950
14.09. - 21.09.14
950
Verlängerungswochen:
11.05. - 18.05.14
602
22.06. - 29.06.14
602
13.07. - 20.07.14
602
21.09. - 28.09.14
602
Einzelzimmer-Zuschlag:
147
•
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
Hinweis:
•
Eigenanreise
Wikinger-Bahnspezial:
•
ab DB-Heimatbahnhof nach Tönning
und zurück
2. Klasse
100
1. Klasse
160
•
Hoteltransfer von/zum Bahnhof erfolgt
in Eigenregie
•
Details zum Wikinger-Bahnangebot
siehe Seite 60
Eingeschlossene Leistungen:
•
7 Übernachtungen im Doppelzimmer
mit Bad oder Dusche/WC
•
Halbpension (Frühstücksbüfett und
3-Gänge-Wahlmenü)
•
Alle erforderlichen Transfers zu/von
den Wanderungen
•
1 Gesundheitswanderung
•
3 Radtouren inkl. Leihrad
•
Täglich „Aktives Erwachen“
•
2 Übungseinheiten à 90 Minuten Yoga
•
2 Übungseinheiten à 60 Minuten
Progressive Muskelentspannung
•
Naturkundliche Führung mit einem
NABU-Führer
•
Geführte Wattwanderung
•
Schiffsfahrt zu den Seehundbänken
•
Eintritt Multimar
•
Kurtaxe
•
Wikinger-Reiseleitung
Hinweis Verlängerungswochen:
•
In den Leistungen eingeschlossen sind
Unterkunft, Frühstück und Kurtaxe.
Ohne Wikinger-Reiseleitung.
•
Die Verlängerung ist auch tageweise
möglich.
Rad fahren
Gesundheitswandern
Wattwandern
Yoga
Progressive Muskelentspannung
Aktives Erwachen