Naürlich Gesund 1024 - page 16

G
Aktives Erwachen
Übungen, die Ihnen helfen, den Tag aktiv, aber entspannt zu be-
ginnen. Die Inhalte der Übungen können variieren: Atemübungen,
Stretching, Gymnastik, Energieübungen – möglichst an der frischen
Luft. Die gezielte Bewegung am Morgen bringt Ihnen Energie und
Entspannung – so starten Sie gut gelaunt in Ihren Urlaubstag!
Eine Einheit dauert meist ca. 30 Minuten und findet noch vor
dem Frühstück statt.
Aquafitness
Übungen im Wasser mit unterschiedlicher Intensität. Durch das
Wasser werden die Gelenke nur mit einem Bruchteil des Eigen-
gewichts belastet, die Muskeln werden besonders gefordert,
ohne dass Muskelkater auftritt. Trainiert werden Kondition
(Herz-Kreislauf-Belastung), Ausdauer, Muskelaufbau, Beweglich-
keit, Koordinationsfähigkeit und Gleichgewicht. Der Trainer macht
die Übungen am Beckenrand vor, in der Regel mit flotter Musik
begleitet. Häufig werden zur Verstärkung der Wirkung Geräte wie
Hanteln und „Nudeln“ aus Schaumstoff, spezielle Handschuhe,
Plastik-Diskus o. Ä. eingesetzt. Bezeichnungen wie Aqua Power
oder Aqua-Gymnastik sind Varianten. Die Kurse können im Tief-
und im Flachwasser stattfinden.
Ayurveda
Ayurveda heißt „das Wissen vom Leben“ und ist eine altindische
Medizinlehre, bei der der Mensch als untrennbare Einheit aus Geist,
Seele und Körper im Mittelpunkt steht. Krankheitsursachen wer-
den als gestörte Harmonie von Körper, Geist und Seele begriffen.
Ayurveda kann u. a. bei Schlafstörungen, Stress, Magen-Darm-
Störungen oder chronischen Schmerzen hilfreich sein bzw. Erkran-
kungen vorbeugen. Am Anfang jeder Behandlung steht eine
Konstitutionsbestimmung, wonach man einer vorwiegenden von
drei „Doshas“ (Kräften) zugeordnet wird. Die Behandlungen um-
fassen u. a. spezielle Massagen, Öl-Stirngüsse, aber auch eine
bestimmte Ernährung und Yoga-Übungen.
Body Balance
Im Fitness-Bereich eine ganzheitliche Workout-Methode, die
Yoga-, Tai Chi- und Pilates-Elemente verbindet. Es fördert Be-
weglichkeit und Kraft, wirkt beruhigend und zentrierend.
Kontrollierte Atmung, Konzentration und sorgfältig strukturierte
Dehnübungen zu abgestimmter Musik bringen den Körper in ein
harmonisches Gleichgewicht.
Entschleunigung
Aktionen, um steigender Hektik im beruflichen und privaten
Bereich entgegenzusteuern. Dabei wird Verlangsamung als erstre-
benswertes Ziel im Gegensatz zum „schneller – höher – weiter“
gesehen. Statt oft sinnentleerter Betriebsamkeit wird eine Rück-
besinnung auf das Wesentliche versucht.
Feldenkrais
Die Feldenkrais-Methode besteht aus Bewegungsübungen, die
von Dr. M. Feldenkrais entwickelt wurden. Sie helfen, die eigenen
Bewegungsabläufe bewusst wahrzunehmen. Durch Anpassungen
und Veränderungen führt dies u. a. zum Abbau von stressbedingten
Verspannungen und Verbesserung bei Schmerzen. Feldenkrais soll
auch die Flexibilität erhöhen und zu mehr Lebensfreude führen.
Die Lektionen können z. B. folgende Themen umfassen: Rücken-
muskeln natürlich verlängern, Flexibilität des Brustkorbs verbessern,
Nacken- und Schultermuskeln lockern, Bewegungsmuster verbessern,
Gleichgewicht, Bewegungskoordination etc.
Gesundheitswandern
Siehe Seite 13!
Mediterrane Diät
Oft auch Kreta-Diät genannt. Eine Ernährungsweise, die der
traditionellen Küche der Mittelmeerländer entlehnt ist. Sie gilt
als sehr gesund, insbesondere im Hinblick auf die Vermeidung
von Herz-Kreislauf-Erkrankungen . Relativ fleischarm liegt der
Schwerpunkt auf viel frischem Gemüse, Salat, Obst, Fisch sowie
hochwertigem Olivenöl.
16
Glossar von A bis Z
1...,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15 17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,...68
Powered by FlippingBook