Naürlich Gesund 1024 - page 60

Anreise
Flugreisen
• Unsere Reisepreise sind auf Basis der Gruppenreise mit gemeinsamer An- und Abreise
kalkuliert. Die Flugplätze kaufen wir langfristig ein und können somit faire Reisepreise
anbieten. Sind diese Plätze erschöpft, können wir Ihnen, insbesondere bei kurzfristigen
Buchungen, teilweise nur Flüge gegen Aufpreis anbieten. Selbstverständlich informieren
wir Sie dann umgehend und Sie entscheiden sich erst dann für Ihre Buchung. Der Flug-
preis ist auch ein Kriterium bei der Auswahl der Fluggesellschaft. Bei einigen Zielgebieten
hat Wikinger Reisen keine Wahlmöglichkeit, da der jeweilige Flughafen nur von einer
Fluggesellschaft angeflogen wird. Wenn möglich, buchen wir nur durchgehende Verbin-
dungen (Nonstop), also die für Sie bequemste Verbindung. Wir achten auf eine mög-
lichst zeitgleiche Ankunfts- und Abflugzeit aller Reiseteilnehmer, besonders bei Reisen
mit langen Transfers zum ersten Übernachtungsort.
• Bei Buchung teilen wir Ihnen die zum Zeitpunkt der Buchung bekannten
Flugzeiten
und
die durchführende Fluggesellschaft mit. Übrigens: Auch Verbindungen, die nur eine
Flugnummer aufweisen, können Zwischenlandungen beinhalten. Unsere Flugpartner
entnehmen Sie bitte der jeweiligen Reisebeschreibung.
• Über eventuelle
Flugzeitenänderungen
informieren wir Sie selbstverständlich, sobald uns
diese bekannt sind. Wir empfehlen Ihnen, einen Tag vor Abflug die Flugzeiten zu über-
prüfen, da sich diese auch kurzfristig ändern können. Aktuelle Informationen erhalten
Sie auf den Internetseiten der Flughäfen, Fluggesellschaften oder über Videotext. Bitte
haben Sie Verständnis dafür, dass nicht alle Abflüge in den Morgenstunden und Rück-
flüge in den Abendstunden stattfinden können.
• Die aktuelle
„Gemeinschaftliche Liste von Luftfahrtunternehmen, die in der EU einer
Betriebsuntersagung unterliegen“
können Sie im Internet unter der Rubrik „Wissens-
wertes A-Z/Flug“ einsehen. Wikinger Reisen nutzt bei keiner Reise den Dienst einer der
aufgeführten Fluggesellschaften.
Individuelle Flugbuchungen sind gegen Aufpreis möglich.
Gern prüfen wir individuelle
Varianten, z. B. Verlängerungen und nicht im Katalog ausgeschriebene Flughäfen bzw.
Fluggesellschaften und unterbreiten Ihnen vor Buchungsabschluss ein Angebot. Für die
Berechnung Ihres Angebots legen wir den im Reisepreis enthaltenen Flugpreis zugrunde
und vergleichen ihn mit dem tagesaktuellen Flugpreis. Dies gilt auch für unsere ausge-
schriebenen Verlängerungsprogramme. Bitte beachten Sie, dass der Transferanspruch
bei einer individuellen Flugvariante entfällt. Soweit möglich, arrangieren wir auf Anfrage
gern einen gesonderten kostenpflichtigen Transfer für Sie oder reservieren Ihnen kosten-
günstig einen Mietwagen am Urlaubsort.
• Wir melden für jede Flugreise
ein Gepäckstück
pro Person bei den Fluggesellschaften
an. Je nach Fluggesellschaft werden eventuell Gebühren für
weitere
Gepäckstücke
erhoben.
• Bei vielen Fluggesellschaften sind bis kurz vor Reiseantritt Sitzplatzreservierungen auf
Anfrage gegen Aufpreis möglich und können gern bei uns bestellt werden. Bei einigen
Fluggesellschaften ist die
Sitzplatzauswahl
erst am
Check-in möglich
.
• Für frühe Abflüge am Folgetag gibt es bei vielen Fluggesellschaften den Vorabend-
Check-in, für den einige Fluggesellschaften inzwischen einen Aufpreis erheben. Gern
teilen wir Ihnen mit, ob dies auch bei Ihrem Flug angeboten wird. Informationen finden
Sie auch auf den Internetseiten der einzelnen Fluggesellschaften und Flughäfen.
• Check-in am Flughafen: Ihre Abflugzeiten entnehmen Sie den Reiseunterlagen beige-
fügten Fluginformationen. Es gelten die dort angegebenen jeweils gültigen Ortszeiten.
An vielen Flughäfen können Sie inzwischen schnell und unproblematisch am
Check-in-
Automaten
Ihre Bordkarten bis an Ihr Urlaubsziel ausdrucken und anschließend Ihr
Gepäck am Gepäckschalter (Drop-off-Schalter) oder Gepäckautomaten abgeben. Für den
Check-in am Schalter finden Sie die genauen Schalternummern auf den Anzeigetafeln
im Flughafengebäude. Bitte lassen Sie Ihr Gepäck bis zum Zielflughafen einchecken.
• Fast alle Fluggesellschaften bieten zusätzlich einen
„Online-Check-in“
an. Dafür gehen
Sie auf die Homepage der Fluggesellschaft und geben Ihren Namen sowie Ihre Flug-
Buchungsnummer an und drucken sich die Bordkarte aus. Bitte achten Sie darauf, dass
Sie nicht versehentlich Mitreisende einchecken. Am Flughafen können Sie Ihr Gepäck
am Gepäckschalter (Drop-off-Schalter) oder Gepäckautomaten abgeben. Bitte beachten
Sie hierbei, dass diese Form des „Check-Ins“ bei Gruppenreisen nicht immer möglich ist.
Flugbuchungen – Vor- und Nachname
Bitte teilen Sie uns grundsätzlich Ihren vollständigen Namen einschließlich aller im
Reisepass bzw. Personalausweis aufgeführten Vor- und Nachnamen mit.
Abkürzungen
von Vornamen können zu Komplikationen beim Check-in und ggf. sogar zur Weigerung
der Fluggesellschaft führen, den betreffenden Gast zu befördern. Die Neuausstellung
eines Ersatzdokuments mit dem korrekten Namen ist in aller Regel mit Kosten bis hin
zum vollen Flugpreis verbunden!
Bei Flugreisen bieten wir Ihnen ein
„Rail&Fly“-Ticket bis/ab allen deutschen
Flughäfen und bis/ab Flughafen Basel zum
Wikinger-Spezialpreis von 50 EUR pro
Person in der 2. Klasse (1. Klasse 110 EUR)
ab allen deutschen DB-Bahnhöfen an. Ihr
„Rail&Fly“-Ticket ist am Abflugtag selbst,
einen Tag davor, am Rückkunftstag und
einen Tag danach gültig und kann nur zu
einer bei Wikinger Reisen gebuchten Pau-
schalreise mit internationalem Flug bestellt
werden.
Für die An-/Abreise innerhalb Deutschlands
bei Bahn-, Bus- und Fährreisen gilt der
Wikinger-Bahnspezialpreis von 100 EUR pro
Person in der 2. Klasse (1. Klasse 160 EUR)
ab allen deutschen DB-Bahnhöfen. Die
Hin- und Rückfahrkarte ist ab einen Tag
vor Reisebeginn für die Dauer von einem
Monat gültig. Fahrtunterbrechungen von
max. 1 Übernachtung auf Hin- und Rück-
fahrt sind gestattet.
• Im Auslandsverkehr ist die Fahrkarte ab
dem 1. Geltungstag einen Monat mit
beliebigen Fahrtunterbrechungen auf
der Rückfahrt innerhalb der Geltungs-
dauer und Wegevorschrift gültig.
• Alle Fahrkarten enthalten die ICE-,
IC/EC-Berechtigung und sind innerhalb
Deutschlands und ab/bis deutschen
Grenzbahnhöfen gültig. Diese Fahrkarten
sind auf Strecken der Deutschen Bahn
AG im DB-Binnenverkehr für verkehrs-
übliche und durch Fahrplanlage bedingte
Wege in Richtung auf das Reiseziel
zugelassen. Die Fahrkarten gelten nicht
in Privatbahnen (nichtbundeseigenen
Eisenbahnen), in DB-Autozügen, Sonder-
zügen auf nichtbundeseigenen Eisen-
bahnstrecken und innerhalb eines Ver-
kehrsverbundes – wenn Abgangs- und
Zielbahnhof im selben Verbund liegen.
Für Auslandsziele gilt die auf der Fahrkarte
dargestellte Wegevorschrift.
• Wir empfehlen Ihnen, die Bahnfahrkarte
unter Angabe des Heimatbahnhofes bei
Buchung anzumelden. Bitte beachten Sie,
dass unterschiedliche Bahnhöfe zu Beginn
und zum Ende der Reise sowie einfache
Fahrten bei Bahn-, Bus- und Fährreisen
nicht gestattet sind, außer es ist vom
Reiseverlauf so vorgesehen.
• Bei Auslandsreisen mit der Bahn kann das
Wikinger-Bahnspezial nur in Verbindung
mit dem Auslandsbahnticket gebucht
werden.
Da es sich bei unseren Bahntickets um ein
Angebot von Wikinger Reisen handelt und
wir keine DB-Vollagentur sind, beachten
Sie bitte folgende Einschränkungen:
• Die BahnCard kann bei unserem
Angebot nicht berücksichtigt werden.
• Es gelten gesonderte Bestimmungen bei
Verspätungen, Zugausfällen oder anderen
Leistungsmängeln.
• Vom Reisetermin abweichende Bahn-
fahrten sind nur gegen Nachweis einer
touristischen Leistung (z. B. Hotelbuchung)
möglich.
• Bei unseren Bahnfahrkarten sind keine
Sitzplatzreservierungen, Aufpreise oder
Reservierungs-entgelte für reservierungs-
pflichtige Züge (wie z. B. den ICE-Sprinter)
enthalten (Ausnahmen sind in der jewei-
ligen Leistungsbeschreibung aufgeführt).
Diese können auch nicht über Wikinger
Reisen gebucht werden. Reservierungen
für Sitz-, Liege- und Bettplätze können
bereits vor Zusendung Ihrer Fahrkarte
gegen Entgelt vorgenommen werden.
Bitte wenden Sie sich bei Bedarf recht-
zeitig an eines der DB Reisezentren oder
an ein Reisebüro mit DB-Agentur.
Informationen erhalten Sie auch über
die Servicenummer der Deutschen Bahn
(0049) 01806 996633 (20 ct/Min. aus
dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max.
60 ct/Min., aus dem Ausland Tarif
gem. Anbieter) sowie im Internet auf
.
• Für Buchungen, die ab einem Monat
vor Reiseantritt erfolgen, berechnen wir
ein Service-Entgelt in Höhe von 20 EUR
bei Zusendung einer „Papier-Fahrkarte“
bzw. 10 EUR bei Zusendung einer Pick-
Up-Nummer (Buchungen sind nur bis
3 Werktage vor Reisebeginn möglich).
Postzustellungen ins Ausland sind nur
gegen einen weiteren Aufpreis möglich.
• Änderungen und Stornierungen ab
einem Monat vor Reiseantritt sowie
Rückerstattungen nicht benötigter,
nicht genutzter oder verlorener Bahn-
fahrkarten sind nicht möglich.
Da bei öffentlichen Verkehrsmitteln
Verspätungen nie ganz ausgeschlossen
werden können, sollten Sie Ihre Verbindungen
so wählen, dass Sie den Abflughafen spä-
testens 2 Stunden vor Reisebeginn erreichen.
Jeder Reisende ist für seine rechtzeitige
Anreise selbst verantwortlich.
Wikinger-Bahnspezial
Im Zusammenhang mit Ihrer Wikinger-Reise können Sie eine Bahnfahrkarte zum
Wikinger-Spezialpreis erwerben.
60
Übrigens: Einer wissenschaftlichen Untersuchung zufolge ist die Bahn bis zu einer Entfer-
nung von 500 km nicht nur das Verkehrsmittel mit der besten Ökobilanz, im Vergleich zu
innerdeutschen Flügen in der Regel auch das schnellere (Ein- und Auschecken mitgerechnet).
1...,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59 61,62,63,64,65,66,67,68
Powered by FlippingBook